Latexdruck ist ein modernes Druckverfahren, das vor allem im Bereich Großformatdruck (z. B. Poster, Banner, Plakate, Schilder, Fahrzeug- oder Wandbeklebung) eingesetzt wird. Dabei werden wasserbasierte Latex-Tinten verwendet, die Pigmente in einer Latex-Polymerhülle enthalten.
So funktioniert Latexdruck:
- Druck: Das Motiv wird mit den Latex-Tinten auf das Material (Papier, Folie, Plane, Stoff usw.) aufgebracht.
- Erwärmung & Fixierung: Direkt im Drucker wird das Ganze erhitzt. Durch die Wärme platzen die kleinen Latex-Partikel auf, verschmelzen miteinander und binden die Farbpigmente fest an die Oberfläche.
- Ergebnis: Ein sofort trockener, kratzfester und geruchsarmer Druck, der gleich weiterverarbeitet werden kann.
Vorteile:
- Umweltfreundlich: Tinten sind wasserbasiert, ohne schädliche Lösungsmittel, dadurch auch für Innenräume geeignet.
- Vielseitig: Druck auf fast allen Materialien möglich (Papier, Folien, Planen, Stoffe, Tapeten etc.).
- Haltbarkeit: Wetter- und UV-beständig, Farben bleichen langsamer aus.
- Sofort trocken: Kein Ablüften wie bei Solventdruck nötig, direkt einsetzbar.
- Geruchsneutral: Ideal für Innenräume wie Shops, Praxen, Hotels.